… und das Stromerle bleibt dieses Jahr zuhause.

Man kann Ladestopps immer zu nützlichen Dingen verwenden. Zum Beispiel das in Schweden überall sehr beliebte und leckere Softeis (Mjukglass) zu genießen. Hier die Variante „Nacka“ 🙂
Februar 2025
wie gesagt, dieses Jahr bleibt „es Stromerle“ zuhause. Wir haben einen Flug von Luxembourg nach Stockholm Arlanda gebucht und uns vor Ort einen Mietwagen gebucht.

Der Flug mit Luxair dauert 2:45 Stunden, etwa 55 Minuten länger als von sonst, wenn man ab Frankfurt fliegt. Das liegt daran, dass wir mit einer „De Havilland Dhc-8 400 Series“ fliegen, die Propeller hat und daher etwas langsamer unterwegs ist. Insgesamt ist man aber trotzdem schneller am Ziel, weil die Anreise nach Luxembourg, das Parken, Einchecken usw. alles flotter geht als im großen Frankfurt.
In Arlanda holen wir unseren Mietwagen ab. Dann düsen wir etwa 65 km zu unserem Ferienhäuschen auf der westlich von Stockholm im Mälarsee gelegenen Insel Färingsö. Man geht davon aus, dass dieser Name auf die damaligen Einwohner zurückgeht, die als Reisende, die „Faerings“, kamen und sich dauerhaft auf dem Archipel im Mälarsee niederließen.

Runenstein von Hillersjöhällen
Die vom Dichter Torbjörn geschaffene Runentafel weist die längste Runeninschrift auf, die bisher in Uppland gefunden wurde, und stellt möglicherweise auch die älteste Erbschaftsurkunde dar, die je ein Bauernhof im Rahmen einer komplizierten Erbfolge vorweisen konnte. Die dort angewandten Erbschaftsregeln stehen im Einklang mit den Statuten des Upplandslagen, die ursprünglich aus der Wikingerzeit stammen, aber 1296 kodifiziert wurden.



Übersetzung
„Tyd! Germund heiratete Gerlög als alte Jungfer. Dann bekamen sie einen Sohn, bevor er ertrank. Und dann starb der Sohn. Dann hatte sie Gudrik zum Mann. Er… dieser… Dann bekamen sie Kinder. Aber nur ein Mädchen blieb am Leben, ihr Name war Inga. Ragnfast von Snottsta nahm sie zu seiner Frau. Dann starben er und sein Sohn. Und die Mutter erbte nach ihrem Sohn. Dann bekam sie Erik zum Mann. Dann starb sie. Dann erbte Gerlög nach Inga, seiner Tochter. Torbjörn der Skalde schnitzte die Runen“